Seebrücke Rügen

Gib die erste Bewertung ab!

Entdecke die schönen Seebrücken auf Rügen

Die Seebrücken auf Rügen sind nicht nur beeindruckende architektonische Meisterwerke, sondern auch zentrale Anlaufpunkte für Ausflüge zu den berühmten Kreidefelsen und zu den malerischen Stränden der Insel. Diese Wahrzeichen der Ostseeküste haben eine reiche Geschichte und bieten Besuchern eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Natur und Kultur Rügens zu entdecken. Die Seebrücken von Rügen sind weit mehr als nur Anlegestellen für Schiffe. Sie sind kulturelle Sehenswürdigkeiten und verbinden das Festland mit den Gewässern der Ostsee. Jede Brücke erzählt eine eigene Geschichte und spiegelt den Charakter der umliegenden Ortschaften wider. Die Brücken sind nicht nur Zugang zu Bootstouren, sondern auch beliebte Flaniermeilen, von denen aus die Besucher die atemberaubende Küstenlandschaft genießen können.

1. Seebrücke Göhren: Ein ruhiger Rückzugsort

Die Seebrücke in Göhren ist eine der weniger überlaufenen Brücken und bietet eine entspannte Atmosphäre. Mit einer Länge von 350 Metern ragt sie 270 Meter ins Meer und ist von einem charmanten Brückenhaus mit traditionellem Design umgeben. Hier findet man kleine Geschäfte und Cafés, die einladend wirken. Die Brücke wurde 1993 erbaut und ist ein perfekter Ausgangspunkt für Bootstouren zu den Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund.

Von der Seebrücke Göhren aus starten regelmäßig Ausflugsboote, die die Besucher entlang der Küste zu den beeindruckenden Kreidefelsen bringen. Die Fahrt selbst ist ein Erlebnis: Während man über das Wasser gleitet, hat man einen herrlichen Blick auf die steilen Klippen und das glitzernde Wasser. Die majestätischen weißen Felsen, die im Sonnenlicht strahlen, sind ein wahrer Augenschmaus.

2. Seebrücke Sellin: Die beeindruckendste Brücke

Die Seebrücke Sellin ist die bekannteste und eindrucksvollste Brücke Rügens. Mit 394 Metern ist sie die längste Seebrücke der Insel und ein echtes Wahrzeichen. Das prachtvolle Brückenhaus, das ein Restaurant beherbergt, ist im maritimen Stil gestaltet und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Ostsee.

Die Brücke bietet nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch eine Tauchgondel, die es den Besuchern ermöglicht, die Unterwasserwelt der Ostsee zu erkunden. Dies ist eine einzigartige Möglichkeit, das maritime Leben hautnah zu erleben. Die Kombination aus feinem Essen und faszinierenden Unterwassererlebnissen macht die Seebrücke Sellin zu einem besonderen Ziel.

Von Sellin aus gibt es zahlreiche Bootstouren zu den Kreidefelsen. Die Fahrten sind sehr beliebt, da sie eine unvergleichliche Perspektive auf die Klippen bieten. Die Fahrt führt entlang der Küste, und die Gäste können die spektakulären Ausblicke genießen, während sie von erfahrenen Guides mehr über die Geologie und die Geschichte der Region erfahren.

3. Seebrücke Binz: Ein Ort der Begegnung

Die Seebrücke in Binz ist ein lebendiger Treffpunkt für Touristen und Einheimische. Mit einer Länge von 370 Metern ist sie ein zentrales Element der Strandpromenade, die sich entlang des feinsandigen Strandes erstreckt. Hier kann man flanieren, in einem der vielen Cafés entspannen oder in den kleinen Läden stöbern.

Die Seebrücke Binz wurde 1902 als erste Seebrücke Rügens erbaut und hat eine bewegte Geschichte. Sie wurde mehrfach beschädigt und wieder aufgebaut, zuletzt 1994 in ihrer heutigen Form. Die Brücke bietet zahlreiche Ausflugsboote, die zu den Kreidefelsen und anderen Zielen ablegen. Die Touren sind eine hervorragende Möglichkeit, die Küstenlandschaft zu erkunden.

Rund um die Seebrücke in Binz finden viele Veranstaltungen und Aktivitäten statt. Die lange Strandpromenade ist ideal für Spaziergänge, Radfahren oder einfach zum Entspannen am Strand. Die umliegenden Strände sind familienfreundlich und bieten ideale Bedingungen für einen unvergesslichen Strandtag.

4. Seebrücke Dranske: Ein verstecktes Juwel

Die Seebrücke Dranske ist die kleinste der vier Seebrücken und vielleicht die am wenigsten bekannte. Mit einer Länge von nur 170 Metern führt sie in den Wiecker Bodden, nicht direkt in die Ostsee. Diese Brücke bietet eine ruhige Atmosphäre und einen Blick auf die unberührte Natur der Umgebung.

Von Dranske aus starten Bootsfahrten zur nahegelegenen Insel Hiddensee. Diese Fahrten sind besonders beliebt, da die Insel ein Paradies für Naturliebhaber ist. Hiddensee ist bekannt für seine unberührte Natur, charmanten Dörfer und weiten Strände. Die Überfahrt ist schnell und bietet eine schöne Möglichkeit, die Küste Rügens aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Spektakuläre Ausblicke

Die Bootstouren zu den Kreidefelsen sind eine der Hauptattraktionen der Seebrücken. Diese Fahrten sind nicht nur eine Gelegenheit, die beeindruckenden weißen Klippen aus der Nähe zu sehen, sondern auch, die Geschichte und Geologie der Region zu erfahren. Die Touren sind oft von erfahrenen Guides begleitet, die spannende Informationen über die Felsen, die Flora und Fauna der Umgebung und die Bedeutung des Nationalparks Jasmund teilen.

Die Aussicht von den Booten aus ist atemberaubend. Man kann die Kreidefelsen in ihrer vollen Pracht bewundern, während die Wellen sanft gegen die Klippen schlagen. Bei klarem Wetter sind die Felsen besonders eindrucksvoll, und die Farben des Wassers und des Himmels schaffen eine malerische Kulisse. Ein Fotostopp ist hier Pflicht!

Fazit: Ein unvergessliches Abenteuer

Die Seebrücken Rügens sind nicht nur Anlegestellen, sondern auch wichtige kulturelle und historische Wahrzeichen. Sie bieten Zugang zu den beeindruckenden Kreidefelsen und sind der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungen der malerischen Küstenlandschaft. Ob man die ruhige Seebrücke in Göhren, die beeindruckende in Sellin oder die charmante in Binz besucht – jede Brücke hat ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Geschichten zu erzählen.

Ein Besuch der Seebrücken sollte bei keinem Aufenthalt auf Rügen fehlen. Sie bieten nicht nur Zugang zu Bootsfahrten, sondern auch Orte der Entspannung und des Genusses. Die Kombination aus Natur, Geschichte und maritimem Flair macht die Seebrücken zu einem unvergesslichen Teil eines jeden Rügen-Abenteuers.

Merken & mit Freunden teilen:

Die Kreidefelsen Rügen zählen zu den schönsten Orten in Deutschland. Wir haben dieses Highlight besucht und berichten auf dieser Webseite über unsere Erfahrungen. Du bekommst unsere ganz persönlichen Insider-Tipps. Zusätzlich zum ultimativen Kreidefelsen Rügen Überblick geben wir dir gute Ideen für deinen Ausflug & Urlaub. Als Reiseblogger kommen wir viel herum und finden tolle Ecken. Profitiere von unseren Reisen: Wenn dir die Natur der Kreidefelsen gefällt, wirst du auch diese Naturwunder lieben. Lass dich von unseren Erlebnissen inspirieren und lies diese Beiträge:

Lies dir unsere Beiträge durch, so verpaßt du nichts. Viel Spaß beim Entdecken – mit einem Klick auf die Webseite bekommst du unsere Erlebnisse und Bilder auf deinen Bildschirm.

DIE REISEBLOGGER
Stephanie und Markus Schmidt