Neue Aussichtsplattform auf dem Königsstuhl: Skywalk Königsstuhl
Es ist soweit! Seit 2011 wurde geplant. Nun bekommt der Königsstuhl einen Skywalk. Auf dem Kaiserstuhl wird eine neue Aussichtsplattform auf den Kreidefelsen gebaut. Sie soll freischwebend sein und das poröse Kreidegestein entlasten. Die bisherige Aussichtsplattform am Königsstuhl litt unter den Besuchermassen. Ende August 2021 wurde der Grundstein für den Skywalk gelegt. Die bisherige Aussichtsplattform wurde während der Bauarbeiten ab Dezember 2021 gesperrt. Die Fertigstellung sollte ursprünglich im Jahr 2022 erfolgen. Es kam jedoch zu Verzögerungen beim Bau. Aktuell ist die Skywalk Rügen Eröffnung für Ostern 2023 geplant.
Skywalk Königsstuhl: Der neue Skywalk in Sassnitz
Angelehnt an die Skywalks in den Alpen, wird künftig auch über den Kreidefelsen Rügen ein Skywalk in der Luft schweben. Hier ein Beispiel, wie der Skywalk im Allgäu aussieht. Der Skywalk in Sassnitz ist als große Elipse geplant, die völlig frei schweben soll. Genannt wird das Bauwerk wohl Skywalk Königsweg. Laut Mitteilung der Stadt Sassnitz ist es ein neuer Aussichts-Wanderweg. (Anmerkung: mit 90 Meter Länge ist es kurzer WANDERWEG, eher eine Aussichtsplattform). Aber man kann ja über Begrifflichkeiten streiten. Die Schwebekonstruktion soll 118 Meter über den Kreidefelsen aufragen. Die Länge wird mit 90 Meter angegeben, die Breite mit 19 Meter. Der Kreidefelsen Skywalk soll auch für Rollstuhlfahrer zugänglich sein. Die Kosten werden mit 7, 6 Millionen Euro beziffert. Wie hoch die Eintrittspreise sein werden, ist noch nicht offiziell bekannt.
Aussichtsplattform Königsstuhl gesperrt
Achtung, nach jahrelanger Planung ist es nun soweit: Um den Skywalk Königsweg zu bauen, wird der Königsstuhl gesperrt. Seit Ende 2021 ist der bisherige Königsstuhl Aussichtspunkt deshalb bis auf weiteres gesperrt, um die Bauarbeiten für die künftige Plattform durchführen zu können. Mittlerweile steht das Gerüst für den neuen Skywalk. Es wird eifrig an der Fertigstellung gearbeitet. Sie verzögert sich um einige Monate.
Königsstuhl ohne Eintritt
Der Eintritt für den Skywalk am Königsstuhl auf Rügen wird sicher nicht wenig sein. Bereits jetzt musste man für die Aussichtsplattform am Königsstuhl Eintritt bezahlen, obwohl der Ausblick auch nicht besser ist, als auf den benachbarten Kreidefelsen – und diese sind kostenlos zugänglich. Willst du wissen, wie du dir den Königsstuhl Eintritt sparen kannst und trotzdem eine schöne Aussicht hast? Dann lies dir meinen Beitrag über die Victoriasicht durch. So kommst du kostenlos zur Aussichtsplattform direkt an den Kreidefelsen Rügen:
Alle Informationen über den Königsstuhl: Anfahrt, Parken, Eintritt
Wir haben den Königsstuhl noch besucht, bevor der neue Skywalk gebaut wurde. Hier findest du die Bilder rund um das Nationalparkzentrum und den Ausblick von der Plattform auf die Ostsee:
–> alles über den Königsstuhl
–> so kommst du hin: Anfahrt & Parken
–> das erwartet dich bei den Kreidefelsen Rügen
Die häufigsten Fragen
Nein. Während der Bauarbeiten ist der Bereich rund um den Königsstuhl gesperrt. Du kannst aber die kostenlose Aussichtskanzel bei der Victoriasicht besuchen. Die ist auch jetzt geöffnet.
Die Skywalk Rügen Eröffnung ist für Ostern 2023 geplant. Das ist einige Monate später als ursprünglich gedacht.
Die neue Aussichtsplattform am Königsstuhl wird als Skywalk gebaut. Er soll Königsweg genannt werden.
Für die die Baukosten wurden 7,6 Millionen Euro veranschlagt.
Ja, du muß Eintritt bezahlen. Die genauen Preise wurden noch nicht veröffentlicht. Bisher kostete der Eintritt ins Nationalparkzentrum samt Königsstuhl 12 Euro für einen Erwachsenen.
Skywalk Königsstuhl Tipps merken
Merk dir unsere Tipps zum neuen Skywalk am Königsstuhl. Mit diesem Pin auf Pinterest findest du die guten Ideen schnell wieder. Du kannst dir den Link zu diesem Beitrag auch als WhatsApp auf´s Handy schicken oder per Email komfortabel in dein Postfach. Das geht natürlich auch an die Kontaktdaten deiner Freunde oder Familien, die du gerne auf diese neue Sehenswürdigkeit der Insel Rügen aufmerksam machen willst. Klick einfach auf den entsprechenden Button unter den Bildern:
Die Kreidefelsen Rügen zählen zu den schönsten Orten in Deutschland. Wir haben dieses Highlight besucht und berichten auf dieser Webseite über unsere Erfahrungen. Du bekommst unsere ganz persönlichen Insider-Tipps. Zusätzlich zum ultimativen Kreidefelsen Rügen Überblick geben wir dir gute Ideen für deinen Ausflug & Urlaub. Als Reiseblogger kommen wir viel herum und finden tolle Ecken. Profitiere von unseren Reisen: Wenn dir die Natur der Kreidefelsen gefällt, wirst du auch diese Naturwunder lieben. Lass dich von unseren Erlebnissen inspirieren und lies diese Beiträge:
- magischer Bergsee, der Walchsee
- Donaudurchbruch Weltenburg – das Nationale Naturmonument
- besondere Naturschauspiele
- die besten Sehenswürdigkeiten in Deutschland
Lies dir unsere Beiträge durch, so verpaßt du nichts. Wenn dir der eine oder andere Tipp weiter geholfen hat, kannst du damit auch deinen Freunden eine Freude machen: Teile mit ihnen den entsprechenden Link. Das geht mit einem Klick am Ende dieses Beitrags. So kannst du den Beitrag als WhatsApp, Email oder per Facebook senden. Deine Freunde werden es dir danken. So und nun viel Spaß an den Kreidefelsen auf Rügen!
DIE REISEBLOGGER
Stephanie und Markus Schmidt